- Verständigungen
- anlaşmauzlaşma
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Abbiegeunfall — Verkehrsunfall in Kopenhagen Ein Verkehrsunfall (VKU, VU) ist ein zumindest für einen Unfallbeteiligten unvorhergesehenes plötzliches Ereignis, das im ursächlichen Zusammenhang mit dem Straßenverkehr und seinen typischen Gefahren steht und einen… … Deutsch Wikipedia
Agrarverfahrensgesetz — Basisdaten Titel: Agrarverfahrensgesetz 1950 Abkürzung: AgrVG, AgrVG 1950 Typ: Bundesgesetz Geltungsbereich: Republik Österreich Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
Autounfall — Verkehrsunfall in Kopenhagen Ein Verkehrsunfall (VKU, VU) ist ein zumindest für einen Unfallbeteiligten unvorhergesehenes plötzliches Ereignis, das im ursächlichen Zusammenhang mit dem Straßenverkehr und seinen typischen Gefahren steht und einen… … Deutsch Wikipedia
Blauer Brief — ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Benachrichtigung, mit der die Schule den Eltern eines Schülers (oder dem Schüler selbst, wenn dieser volljährig ist) mitteilt, dass die Versetzung gefährdet ist. Auch Kündigungsschreiben werden oft… … Deutsch Wikipedia
Bodo Heimann — (* 20. März 1935 in Breslau) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Persönliches 1.2 Beruflicher Werdegang 1.3 … Deutsch Wikipedia
CIJ — Sitz des Gerichtshofes in Den Haag Der Internationale Gerichtshof, IGH (franz.: Cour internationale de Justice, CIJ, engl.: International Court of Justice, ICJ), ist das Hauptrechtsprechungsorgan der Vereinten Nationen und hat seinen Sitz im… … Deutsch Wikipedia
Düsseldorfer Abkommen — Das Düsseldorfer Abkommen war eine Zwölf Punkte Erklärung der britischen Federation of British Industries und der deutschen Reichsgruppe Industrie zu einer engen Kooperation der britischen und deutschen Industrie. Vorausgegangen waren die… … Deutsch Wikipedia
Edikt — Ein Edikt (von lat. edicere, verkündigen) bezeichnet im römischen Recht öffentliche Erklärungen des Magistrats, besonders die der Prätoren zu Grundsätzen der Anwendung des Rechts (Rechtsschutzverheißung) während ihrer Amtszeit. Später wurden… … Deutsch Wikipedia
Herbert Schnädelbach — Herbert Schnädelbach, 2007 Herbert Schnädelbach (* 6. August 1936 in Altenburg, Thüringen) ist ein deutscher Philosoph. Er war Professor für Philosophie an der Humboldt Universität zu Berlin und Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für… … Deutsch Wikipedia
International Court of Justice — Sitz des Gerichtshofes in Den Haag Der Internationale Gerichtshof, IGH (franz.: Cour internationale de Justice, CIJ, engl.: International Court of Justice, ICJ), ist das Hauptrechtsprechungsorgan der Vereinten Nationen und hat seinen Sitz im… … Deutsch Wikipedia
Internationaler Gerichtshof — nbsp Internationaler Gerichtshof Logo des Internationalen Gerichtshofs … Deutsch Wikipedia